Dieses Angebot ist abgelaufen.
Im Anschluss an den Integrationskurs findet der Orientierungskurs statt.
Er dauert 100 Unterrichtsstunden und schließt mit dem Test "Leben in Deutschland" (auch bekannt als Einbürgerungstest) ab.
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Alltagswissen sowie von Kenntnissen der Rechtsordnung, der Kultur und der Geschichte in Deutschland, insbesondere auch der Werte des demokratischen Staatswesens der Bundesrepublick Deutschland und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit, Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit.
Themen und Inhalte:
Politik in der Demokratie
Geschichte und Verantwortung
Mensch und Gesellschaft
2 Durchführungen:
Anmeldung im Commundo Tagungshotel
Anmeldung im Commundo Tagungshotel
Art der Einrichtung: Interkulturelle Bildung Hamburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit verschiedenen Standorten in Hamburg.
Zielgruppen/Programm: Seit 1993 steht die Förderung der schulischen, wissenschaftlichen und (inter)kulturellen Bildung von deutschen und ausländischen Jugendlichen sowie Erwachsenen im Mittelpunkt der vielfältigen Schulungsangebote.
Angebote:
Erfolgssicherung: Kostenlose Einstufungstests, lizensiertes TestDaF-Prüfungszentrum, umfangreiches Qualitätsmanagement.
Ausstattung: Moderne Ausstattung, wie z. B. interaktiven Whiteboards.
Lehrmethoden: Der Unterricht entspricht den neuesten methodischen und didaktischen Standards.
Konditionen: Die Teilnahmebedingungen sind in den AGB fixiert.
Zweigstellen:
Eilbek, Conventstr. 14, 22089 Hamburg, Tel: 040 / 253 06 25 - 0 (Frau Beckmann)
Bramfeld, Turnierstieg 16, Haus C, 22179 Hamburg, Telefon: 040 / 69 64 11 15 (Frau Wilhelm)
Osdorf, Bornheide 76, Telefon: 0163 / 568 25 45 (Frau Gerigk)