Inhalt
Zielgruppe:
Migranten/-innen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationskurs teilnehmen.
Kursdauer/-aufbau:
Nach einem Einstufungstest erfolgt der Beginn des Kurses mit dem entsprechenden Modul; nach Abschluss eines Moduls kann der Kurs beendet oder weitergeführt werden; Einstieg Ende des Moduls möglich;
6 Sprachmodule à 100 Unterrichtseinheiten + 100 Unterrichtseinheiten Orientierungskurs,
individueller Einstieg nach Einstufungstest
Basissprachkurs Deutsch
- Modul 1 (100 Stunden)
- Modul 2 (100 Stunden)
- Modul 3 (100 Stunden)
Aufbaukurs Deutsch
- Modul 4 (100 Stunden)
- Modul 5 (100 Stunden)
- Modul 6 (100 Stunden)
Sprachkurs-Prüfung / bei Bestehen telc-Zertifikat B1
Der Lehrgang wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziell unterstützt.
Kosten: 2,20 Euro/UE für Teilnehmer/innen mit BAMF-Zulassung
Für neu zugewanderte Spätaussiedler, Asylberechtigte und Kontingentflüchtlinge ist eine komplette Kostenübernahme auf Antrag möglich, ebenso für Empfänger des Arbeitslosengeldes II.
Für Harz-IV, Sozialhilfe und Wohngeldempfänger kostenlos.
Ansprechpartnerin für die Deutschkurse:
Frau Claudia Oti,
Tel.: 040 / 414 33 42-11,
E-Mail: c.oti@mookwat.de