Inhalt
verikom bietet die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Integrationskurse mit Alphabetisierung für erwachsene Migrantinnen und Migranten an. Die Kurse finden in den Stadtteilen Altona, Wilhelmsburg, Kirchdorf-Süd und Billstedt statt.
Ein gesamter Alphabetisierungskurs in Deutsch besteht aus 900 bis 1.200 Unterrichtseinheiten (9 bis 12 Module). Daran schließt ein Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten an.
An einem Alphabetisierungskurs können Personen teilnehmen, die die lateinische Schrift nicht gelernt und/oder in ihren Heimatländern keine Schule besucht haben (primäre oder funktionale Analphabeten). Um an einem Alphabetisierungskurs teilzunehmen, kommen Sie bitte zuerst in die Lernberatung. Hier erhalten Sie mehr Informationen und ein für Sie passender Alphabetisierungskurs wird ermittelt.
Zielgruppe: Analphabeten mit gesichertem Aufenthalt
Abschlussart: Teilnahmebescheinigung und telc-Sprachprüfungszertifikat; LID-Test im Anschluss an den Orientierungskurs
Extra-Hinweise: kein Unterricht während der Hamburger Schulferien
- Förderungsart
- Integrationskurs mit Alphabetisierung (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht