Inhalt
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Personen mit Aufenthaltserlaubnis, SpätaussiedlerInnen, EU-BürgerInnen mit Freizügigkeitsbescheinigung
- Teilnehmer mit der Berechtigung vom Fluchtlingszentrum
Kosten:
- 1,95 € pro Unterrichtsstunde;
- kostenlos für Bezieher/innen von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder Wohngeld (Antrag auf Kostenbetreuung erfolgt bei der Anmeldung)
- Selbstzahler: 3 € pro Unterrichtsstunde
Interessierte machen bei uns einen Einstufungstest.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie in unsere offenen Sprechstunden.
Die Anmeldung findet im Büro des Integrationszentrums Hamburg-Nord statt:
Winterhuder Weg 31 (Erdgeschoß / Eigeneingang), 22085 Hamburg
Die verbindliche Anmeldung ist nur nach der persönlichen Beratung, dem Einstufungstest und, wenn die Berechtigung oder Verpflichtung vorhanden ist, möglich.
Für die Anmeldung mitzubringen:
- Personalausweis/ Pass, Kopie der Aufenthaltserlaubnis
- Arbeitslosensgeld II-, Sozialhilfe- oder Wohngeldbescheid (falls vorhanden)
- Verpflichtung/ Berechtigung zum Integrationskurs (falls vorhanden)
- Förderungsart
- Integrationskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Update: Seit dem 6. Mai sind berufliche Qualifizierungen unter bestimmten Auflagen wieder im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i