Inhalt
Für Neuzuwanderer führt inlingua Hamburg im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse durch. Diese bestehen aus zwei Intensiv-Sprachkursen Deutsch (Basiskurs / Aufbaukurs) mit je 300 Unterrichtsstunden sowie einem Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden) über deutsche Geschichte, Verfassung, Kultur etc.
Die Kurse enden mit der B1-Prüfung (gemäß Europäischem Referenzrahmen), die einen wichtigen Schritt in Richtung Niederlassungserlaubnis darstellt.
Die Integrationskurse stehen auch nicht berechtigten Teilnehmern (Gästen) offen.
Wenn Sie bereits über Vorkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, ist ein Einstufungstest unerlässlich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 040 - 325887-22.
Zugehörige Angebote: Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Basiskurs Modul 1) [A1], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Basiskurs Modul 2) [A1], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Basiskurs Modul 3) [A2], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Aufbaukurs Modul 1) [A2], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Aufbaukurs Modul 2) [B1], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Aufbaukurs Modul 3) [B1], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Orientierungskurs)
- Zertifikat
- telc Deutsch B1
- Förderungsart
- Integrationskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Corona-Pandemie-Update: Seit dem 6. Mai sind berufliche Qualifizierungen unter bestimmten Auflagen wieder im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i