Inhalt
Zielgruppe: Migranten/-innen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten, können unter bestimmten Voraussetzungen an einem Integrationskurs teilnehmen.
Kursdauer/-aufbau:
Nach einem Einstufungstest erfolgt der Beginn des Kurses mit dem entsprechenden Modul; nach Abschluss eines Moduls kann der Kurs beendet oder der Kursträger gewechselt werden.
Basissprachkurs Deutsch
- Modul 1 (100 Stunden) A1
- Modul 2 (100 Stunden) A1
- Modul 3 (100 Stunden) A2
Aufbaukurs Deutsch
- Modul 4 (100 Stunden) A2
- Modul 5 (100 Stunden) B1
- Modul 6 (100 Stunden) B1
Sprachkurs-Prüfung / bei Bestehen telc-Zertifikat
Orientierungskurs (100 Stunden):
Vermittlung von Kenntnissen grundlegender Werte der Gesellschaft sowie Kenntnissen der Rechtsordnung, Geschichte und Kultur wie auch der politischen Institutionen in Deutschland.
Prüfung
Nach dem Besuch des Orientierungskurses und dem erfolgreichen Ablegen beider Prüfungen erhält der/die Teilnehmer/in das Zertifikat des Bundesamtes über die Teilnahme des Integrationskurses.
Der Lehrgang wird vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziell unterstützt.
Kosten: 1,95 €/UE für Teilnehmer/innen mit BAMF-Zulassung
Für neu zugewanderte Spätaussiedler, Asylberechtigte und Kontingentflüchtlinge ist eine komplette Kostenübernahme auf Antrag möglich, ebenso für Empfänger des Arbeitslosengeldes II.
Zugehörige Angebote: Integrationskurs Deutsch als Fremdsprache (Basiskurs Modul 1) [A1], Integrationskurs Deutsch als Fremdsprache (Basiskurs Modul 2) [A1], Integrationskurs Deutsch als Fremdsprache (Basiskurs Modul 3) [A2], Integrationskurs Deutsch als Fremdsprache (Aufbaukurs Modul 4) [A2], Integrationskurs Deutsch als Fremdsprache (Aufbaukurs Modul 5) [B1], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Aufbaukurs Modul 6) [B1], Integrationskurs: Deutsch als Fremdsprache (Orientierungskurs)
- Zertifikat
- telc (The European Language Certificates) (Kurse zum Sprachzertifikat) i
telc Deutsch B1 - Förderungsart
- Integrationskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Unterrichtsart
- E-Learning
Corona-Pandemie-Update: Seit dem 6. Mai sind berufliche Qualifizierungen unter bestimmten Auflagen wieder im Präsenzunterricht möglich. Bitte erfragen Sie den aktuellen Stand direkt beim Anbieter.Präsenzunterricht - Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i
A2 (Sprachniveau, Grundstufe) i
A1 (Sprachniveau, Eingangsstufe) i