Inhalt
Ziel
Der 100-stündige Orientierungskurs findet immer im Anschluss an die Sprachmodule des Integrationskurses statt.
Ziel ist es, Sie mit dem Leben in Deutschland und der deutschen Kultur vertraut zu machen. Darüber hinaus lernen Sie regionale Gepflogenheiten sowie kulturelle und historische Hintergründe kennen.
Zielgruppe
- Geflüchtete
- Ausländer/innen
- EU-Bürger/innen,
- deutsche Staatangehörige und Spätaussiedler/innen, die nicht oder nicht ausreichend alphabetisiert sind.
Der Einstieg in diesen Kurs ist möglich, wenn Sie die Sprachmodule eines anderen Anbieters bereits besucht haben. Wir beraten Sie gerne unter der Telefonnummer (040) 2 11 12-123.
Inhalt und Ablauf:
- Modul I: Politik in der Demokratie
- Modul II: Geschichte und Verantwortung
- Modul III: Mensch und Gesellschaft
- Test: Leben in Deutschland
Kostenbeitrag
- 1,95 Euro/Stunde (195,00 Euro, 100 Stunden)
Keine Kosten für
- Empfänger/innen von ALG II, Sozialhilfe oder Wohngeld
- Asylbewerber/innen mit guter Bleibeperspektive und Aufenthaltsgestattung, Duldung oder Aufenthaltserlaubnis
Das Fahrgeld kann unter bestimmten Voraussetzungen erstattet werden.
- Förderungsart
- Orientierungskurs (Kostenübernahme durch das BAMF) i
- Zielgruppe
- Migranten/-innen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht